Zielgerichtete Schießsportverwaltung. Kostenlos bis zu 25 Mitglieder.


-Kosten sparen-

Schnell verfügbar. Immer skalierbar. Keine zusätzlichen Installationskosten für Hard- und Software. Stark reduziertes Risiko von Datenverlust.

-Reduzieren Sie Ihren Aufwand-

Schnelles Scannen von Geschenken. Effiziente Vertriebsabläufe. Schneller Abruf der Historie ohne Papierarchiv. Interaktionen mit anderen Verbänden.

-Setzen Sie auf Sicherheit-

Sicher in der Cloud. Verschlüsselte Daten. Entspricht der Datenschutzgesetzgebung AVG und GDPR. Jederzeit, überall, auf jedem Gerät.

Samuel Zimmerer holt Königswürde

Ehekirchen –Traditionell am Dreikönigstag gab es beim Schützenverein Eintracht Ambach ein großes Preisschießen. Am Wettkampf nahmen 60 Schützen und Schützinnen teil. Es gab neun Pokale zu gewinnen. Außerdem wurden die Vereinsmeister des Jahres 2022 geehrt. Höhepunkt des Abends war die Bekanntgabe der neuen Schützenkönige. Die bisherige Jugendkönigin Annica Rehm konnte ihren Titel verteidigen und wurde

Gröninger Schützen haben die ersten Zielscheiben des Neuen Jahres ins Visier genommen

Die Gröninger Schützen haben den ersten Wettbewerb des Jahres hinter sich gebracht. In vier Disziplinen traten die Schützen gegeneinander an. Der Gröninger Schützenverein hat mit dem Nachweihnachtsschießen und dem Silvesterschießen das Jahr in Sachen Schießsport beendet. Nur wenige Tage später, am 7. Januar, folgte nun der erste Wettbewerb des neuen Jahres: die Vereinsmeisterschaft der Gröninger

Die Kevenhüller Schützen vollziehen einen Generationswechsel

Zum Jahresbeginn hat beim SV Jurahöhe die neue Vorstandschaft ihre Arbeit aufgenommen – und ihre erste Jahresversammlung durchgeführt. Gewählt worden war sie bereits im Oktober bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, da die Entwicklung der Pandemie nicht absehbar gewesen war. Da sich Robert Harrer nicht mehr zur Wahl gestellt hatte, ließ er jetzt im Kevenhüller Schützenhaus seine

Jährliche CO2-Inventur

Ständig versuchen Emissionen zu reduzieren, das tun wir, indem wir so viele Besuche und Besprechungen wie möglich digital durchführen. Bei Geschäftskilometern, Arbeitsplätzen und unseren Webservern bleibt leider immer eine Steuer übrig. Im vergangenen Jahr haben wir zusätzliches Engagement für zwei neue Mitarbeiter gefunden. Obwohl es sich nur um 1 Tag pro Woche handelt, bietet es